Herzlich Willkommen
Ein herzliches Grüß Gott in der Gemeinde Memmingerberg. Wir freuen uns über Ihr Interesse und die Nutzung unserer Internetseite.
Mit ca. 3.300 Einwohnern gehört Memmingerberg mit seiner stetig wachsenden Infrastruktur wie KiTa, Grund- und Mittelschule, Arztpraxen, Banken, gastronomischen Einrichtungen, Lebensmittelvollsortimenter und kleineren Geschäften zu einer modernen, vielseitigen Gemeinde.
Zahlreiche sportliche als auch kulturelle Freizeitmöglichkeiten stehen für eine hohe Lebensqualität. Bei unseren vielseitigen Angeboten ist bestimmt für jedes Interesse etwas dabei.
Auch das Ehrenamt in den Vereinen und Kirchen wird in der Dorfgemeinschaft noch sehr geschätzt.
Die Verknüpfung städtischer Vorzüge mit ländlichem Flair sowie die ausgezeichnete Verkehrsanbindung durch das Autobahnkreuz (A7 / A 96) und den Regionalflughafen zeichnet die attraktive Lage von Memmingerberg aus. Unsere Internetseite bietet Ihnen zudem noch viel Interessantes und Wissenswertes über das Gemeindeleben. Wenn Sie unser virtueller Rundgang neugierig gemacht hat, dann stöbern Sie doch einfach weiter. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei. Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch gerne unser Rathaus-Team telefonisch und persönlich zur Verfügung.
Auf ein persönliches Kennenlernen bzw. Wiedersehen freut sich
Ihr 1. Bürgermeister
Alwin Lichtensteiger
Wir bitten Sie, vor Ihrem Rathausbesuch telefonisch einen Termin zu Ihrem Anliegen zu vereinbaren.
Danke für Ihre Unterstützung.
Außerdem kann es wegen den laufenden Umbaumaßnahmen im Rathaus vereinzelt zu Beeinträchtigungen kommen.
Danke für Ihr Verständnis.
Aktuelles
Bürgerversammlung am 13. Juni 2022 in der MZH in Memmingerberg
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Memmingerberg,
hiermit lade ich Sie recht herzlich zur Bürgerversammlung
am Montag, den 13. Juni 2022 um 19.00 Uhr in die Berger Sport- und Festhalle ein.
Vorschläge, Anträge und Anregungen können Sie gerne bis spät. 06.06.2022 unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Gemeinde richten.
Ihr 1. Bürgermeister Alwin Lichtensteiger
FUNDSACHE
Beim Maibaumfest wurde ein Schlüssel gefunden. Abzuholen im Rathaus Memmingerberg
Schadstoffmobil
Das Schadstoffmobil fährt von 9. bis 14. Mai die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden.
Termine
nähere Infos...
Verkehrsüberwachung
Die Verkehrsüberwachung bittet ausdrücklich die Verwarnungen nicht von der PKWs zu entfernen.
Besonders im Bereich der Hawanger Straße fehlen diese immer wieder. Nur so kann erneut verwarnt werden.
Dies ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat.
Wir bitten um Beachtung!
Stellenausschreibung Kindergarten
Zum nächsten Kita-Jahr 2022/2023 suchen wir Verstärkung für unsere bereits bestehenden Kindergartengruppen.
Bewerbungen bis 31. Mai 2022.
nähere Infos...
ukrainische "Flüchtlinge"
Aufgrund zahlreicher Anfragen hat das Landratsamt nachfolgende E-Mailadresse eingerichtet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach unserer Kenntnis sollen ukrainische „Flüchtlinge“ nach Erstregistrierung über ein ANKER-Zentrum Aufenthaltserlaubnisse (wohl) nach § 24 AufenthG erhalten. Zu klären bleibt dann noch der Anspruch auf Sozialleistungen, die Unterbringung, Krankenversicherungsschutz, etc.
Weiterlesen...
Ortsweite Parkverbotszone
In der Gemeinde Memmingerberg besteht ein ortsweites Parkverbot.
Widerrechtlich parkende PKWs werden kostenpflichtig abgeschleppt, sofern Sie Feuerwehranfahrtszonen und/oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährden. Die Kommunale Verkehrsüberwachung kontrolliert laufend das Gemeindegebiet und verteilt ggf. notwendige Strafzettel.